Auch in diesem Schuljahr beteiligt sich die Marie-Durand-Schule am deutschlandweiten Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels. Nachdem die Schülerinnen Liana Daeder (6a), Ronja Kulka (6b) und Neele Hahn (6c) bereits als Klassensiegerinnen der Jahrgangsstufe 6 hervorgegangen sind, fand am Dienstag, den 07.12.2021 der Schulentscheid in der Schulmensa statt. Vor einem erwartungsvollen Publikum (Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6) lasen die Klassensiegerinnen eine dreiminütige Textstelle aus einem Kinder- oder Jugendroman ihrer Wahl vor, welchen sie zuvor kurz vorstellten. Auf folgende Bücherauswahl konnten sich das Publikum und die Jury in diesem Jahr freuen:
- „Hinter verzauberten Fenstern“ von Cornelia Funke – Liana Daeder (6a)
- „Mein Leben voller Feenstaub und Konfetti“ von Emma Flint – Ronja Kulka (6b)
- „Tor zu 1000 Welten/ Das Geheimnis von Atlantis“ von Christian Loeffelbein – Neele Hahn (6c)
Alle Teilnehmerinnen überzeugten das Publikum und die Jury mit einer tollen Textauswahl und einer gekonnten Vorlesetechnik von ihrem Können. Anschließend folgte der zweite Teil des Entscheides, bei dem die Teilnehmerinnen drei Minuten aus einem ihnen unbekannten Buch vorlesen mussten. Beim Lesen der unbekannten Textstelle aus dem Buch „Die Wilden Hühner“ von Cornelia Funke, lieferten sich die Klassensiegerinnen ein spannendes Leseduell.
Die Jury bestand aus Herrn Mazrekaj (Schulleiter), Frau Flögel (Bücherei), Frau Alheid (Fachvorsitz Deutsch) und dem Schüler Joris Thölle (Schulsieger aus dem Jahr 2019/20). Nach der Bewertungsrunde im Anschluss an das Vorlesen verkündete Herr Mazrekaj die Entscheidung der Jury und ging zur Siegerehrung über. Aus dem Wettbewerb ging Ronja Kulka aus der Klasse 6b als Siegerin hervor und darf nun die Marie-Durand-Schule beim kommenden Kreisentscheid vertreten.
Wir gratulieren Ronja herzlich und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg beim Wettbewerb!